Brandschutz mit Erfahrung und Praxisbezug
Ich heiße Timo Helfbernd und bin Brandschutztechniker sowie Brandschutzbeauftragter mit Sitz in Verl (Nordrhein-Westfalen). Meine Erfahrung aus dem vorbeugenden Brandschutz, der Feuerwehrausbildung und der Einsatzpraxis fließt in jedes Projekt ein – von der Beratung über die Unterweisung bis zur Organisation im Betrieb.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich sowohl im hauptberuflichen als auch im ehrenamtlichen Feuerwehrdienst. In dieser Zeit habe ich gelernt, was Verantwortung im Ernstfall bedeutet – von der Einsatzleitung bis zur Schulung von Einsatzkräften. Dieses Wissen aus der Praxis übertrage ich auf meine Arbeit im betrieblichen Brandschutz: realistisch, vorausschauend und mit klarem Blick für das, was im Ernstfall zählt.
Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe (OWL) und Umgebung schätzen meine praxisorientierte Arbeitsweise: verständlich erklärt, rechtssicher dokumentiert und zuverlässig umgesetzt. Egal ob Brandschutzordnung, Schulung oder Gefährdungsbeurteilung – entscheidend ist, dass die Maßnahmen funktionieren, wenn es darauf ankommt.
- Praxisnahe Konzepte statt Papierflut
- Verständliche Beratung auf Augenhöhe
- Erfahrung aus Einsatz, Führung und Ausbildung
- Verlässlichkeit, Fachwissen und kurze Wege
Warum „Schadenfeuer.de“?
Im Brandschutz unterscheidet man zwischen Nutzfeuer (z. B. Heizung, Schweißarbeiten, Lagerfeuer) und Schadenfeuer – einem Brand, der unkontrolliert entsteht und Schaden anrichtet. Mein Ziel: dafür zu sorgen, dass Feuer kontrolliert bleibt – und kein Schadenfeuer wird. Denn vorbeugender Brandschutz bedeutet nicht nur Vorschrift, sondern gelebte Sicherheit.

